Heute nehme ich euch mit nach Belém. Von da aus starteten die berühmten portugiesischen Seefahrer und Eroberer des Mittelalters auf ihre Entdeckungsreisen. Und damit diejenigen, die mit dem Thema Reisen nicht so viel anfangen können, auch was zu gucken haben, gibt es ein Urlaubsoutfit obendrauf :-)
Belem ist ein Stadtteil von Lissabon. Dahin kommt man ganz einfach, indem man sich in die Straßenbahn setzt und 20 Minuten den Tejo entlang fährt, bis kurz vor der Mündung in den Atlantik. Belem wimmelt sozusagen vor Sehenswürdigkeiten. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass das große Erdbeben, das 1755 die Innenstadt von Lissabon weitgehend zerstörte, hier nur wenige Schäden anrichtete. Also stehen zwei Gebäude, die zum Weltkulturerbe gehören, noch immer: Das Hieronymitenkloster Mosteiro dos Jerónimos mit seiner Klosterkirche, in der der das Grab von Vasco da Gama ist und der Torre de Belém, das wohl bekannteste Wahrzeichen Lissabons.
Der Torre diente dem Schutz der Hafenstadt Lissabo…
Belem ist ein Stadtteil von Lissabon. Dahin kommt man ganz einfach, indem man sich in die Straßenbahn setzt und 20 Minuten den Tejo entlang fährt, bis kurz vor der Mündung in den Atlantik. Belem wimmelt sozusagen vor Sehenswürdigkeiten. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass das große Erdbeben, das 1755 die Innenstadt von Lissabon weitgehend zerstörte, hier nur wenige Schäden anrichtete. Also stehen zwei Gebäude, die zum Weltkulturerbe gehören, noch immer: Das Hieronymitenkloster Mosteiro dos Jerónimos mit seiner Klosterkirche, in der der das Grab von Vasco da Gama ist und der Torre de Belém, das wohl bekannteste Wahrzeichen Lissabons.
Der Torre diente dem Schutz der Hafenstadt Lissabo…